Suchen Sie nach eleganten Wohnzimmermöbeln? Möchten Sie Ihr Wohnzimmer funktional und stilvoll einrichten? Wenn Sie eine von diesen Fragen mit „Ja“ beantwortet haben, sollten Sie die Wahl der Möbel gut bedenken, damit Sie Ihren Vorstellungen tatsächlich entsprechen. In diesem Artikel erfahren Sie, was bei der Auswahl von Wohnzimmermöbeln zu beachten ist.
Das Wohnzimmer möblieren. Womit sollte man beginnen?
Beim Kauf Ihrer Möbel sollten Sie vor allem die Größe Ihres Wohnzimmers in Betracht ziehen.:
Helle Farben und schlanke Möbel stellen die richtige Wahl für kleinere Räume dar. Weiß und dezente Pastellfarben können Ihr Wohnzimmer optisch vergrößern;
In großen Räumen können Sie auf dunklere Farben und auf massive Möbelstücke setzen, um ein gemütliches Ambiente zu schaffen.
Selbstverständlich sollten Sie auch Ihre persönlichen Bedürfnisse bedenken. Sie müssen sich folgenden Fragen stellen:
Welchen Einrichtungsstil gefallen mir?;
Welche Farben finde ich angenehm?;
Benötige ich viel Stauraum im Wohnzimmer?;
Ist mein Wohnzimmer ein multifunktionaler Bereich?
Darüber hinaus müssen Sie auch Ihr Budget für Wohnzimmermöbel festlegen. Am besten wäre es, in hochwertige, zeitlose Möbelstücke zu investieren, deren Qualität keine Wünsche offen lässt. Setzen Sie auf Farben und Stile, die nie aus der Mode kommen und Ihrem Geschmack entsprechen.
Wie kann man die richtigen Farben finden? Wir haben für Sie einige Tipps
Wenn Sie eine harmonische Farbpalette schaffen, können Sie Ihr Wohnzimmer einladend einrichten. Bei der Wahl der Möbel sollten Sie auf eine Hauptfarbe setzen und diese mit 2–3 ergänzenden Farben kombinieren.
Auch beim Kauf von neuen Möbeln für Ihr Wohnzimmer können Sie die Wirkung von Farbtönen berücksichtigen
Warme Farben (z. B. Orange, Rot, Gelb) schaffen ein lebendiges Ambiente. Wenn Sie mit diesen kräftigen Farben übertreiben, können Sie überwältigend wirken;
Kühle Farben (z. B. Blau, Grau, Grün) wirken beruhigend, daher sind sie z. B. für das Schlafzimmer geeignet;
Neutrale Farben (z. B. Weiß, Beige, Taupe) sind zeitlos elegant und lassen sich an jeden Raum anpassen. Was auch wichtig ist, können neutrale Farbtönen mit kräftigen Akzentfarben kombiniert werden.
Neutrale Farben sind die beste Wahl für große Möbel, z. B. Sofas, Schränke und Regale, die einen stilvollen Hintergrund für Kissen, Teppiche oder Vorhänge in kräftigen Farben sind. In großen, gut beleuchteten Räumen können Sie sich auch für edle, dunkle Farben entscheiden, mit denen Sie in Ihr Wohnzimmer einen Hauch von Luxus bringen.
Welcher Stil passt zu Ihnen?
Jeder Einrichtungsstil hat seinen eigenen Charme und seine Vorteile. Wie kann man den passenden Stil für sein Wohnzimmer finden?
Beliebte Einrichtungsstile im Überblick:
Der industrielle Stil – im industriellen Look dominieren Beton, Metall und Ziegelsteine. Möbel für den Industry Style sollten dunkel sein. Oft haben sie solide Metallgestelle;
Der minimalistische Stil – dieser Einrichtungsstil zeichnet sich durch klare Linien, neutrale Farben und nur wenige Deko-Elemente aus. Zu dem modernen Stil passen Möbel in Weiß oder Grau;
Der Shabby-Chic-Stil – dezente Pastelltönen, florale Muster, gewollte Gebrauchsspuren und verspielte Formen machen den Shabby-Chic-Stil einzigartig. Wenn Sie Ihr Wohnzimmer mit nostalgischen, hellen Möbeln einrichten möchten, können Sie sich für diesen Stil entscheiden;
Der skandinavische Stil – im Skandi-Look wird Holz gerne verwendet. Auch wenn Sie Möbel für einen Wohnraum in diesem minimalistischen und gleichzeitig gemütlichen Stil suchen, machen Sie mit soliden Holzmöbeln nichts falsch;
Der rustikale Stil – typisch für diesen Stil sind robuste, solide Holzmöbel, die oft mit Textilien aus natürlichen Stoffen kombiniert werden;
Der klassische Stil – zu den wichtigsten Merkmalen dieses Stils gehören hochwertige Materialien und gedeckte Farben. Klassische Möbel begeistern oft mit geschwungenen Linien und detailreichen Verzierungen.
Häufige Fehler vermeiden
Es gibt einige Fehler bei der Wahl der Schränke, Tische, Sessel und anderer Möbel für das Wohnzimmer, die relativ häufig gemacht werden. Dazu gehören:
Zu viele Farben und Muster – wenn es mehr als drei dominierende Farben in einem Wohnzimmer gibt, kann der Raum chaotisch aussehen. Halten Sie sich an eine harmonische Farbpalette und seien Sie mit dekorativen Farbakzenten vorsichtig;
Unpassende Möbelgrößen - zu große Sofas oder Schränke in einem kleinen Wohnzimmer können den Raum dominieren. Bevor Sie Ihre Wohnzimmermöbel kaufen, sollten Sie den Raum präzise ausmessen;
Vernachlässigung der Funktionalität – dabei handelt es sich in erster Linie um unbequeme Polstermöbel sowie Kommoden und Schränke, die zu wenig Stauraum bieten. Wählen Sie Wohnzimmermöbel, die nicht nur gut aussehen, sondern auch Ihren praktischen Bedürfnissen entsprechen.
Fazit
Bei der Wahl der Wohnzimmermöbel sind nicht nur die angesagtesten Trends zu berücksichtigen. Wenn Sie sich in Ihrem Wohnraum gut fühlen möchten, sollten Sie nach bequemen, funktionalen Möbeln suchen, die Ihre Persönlichkeit widerspiegeln. Experimentieren Sie mit verschiedenen Ideen! Berücksichtigen Sie aber die Proportionen und Lichtverhältnisse des Raumes!