Beleuchtung Blog

Shabby Chic Möbel: Wie man ein gemütliches und stilvolles Interieur schafft?

19 Dec, 2024

Nostalgisch, romantisch, gemütlich, verspielt – so lässt sich der Shabby-Chic-Stil in nur wenigen Worten beschreiben. Der einzigartige Einrichtungsstil begeistert uns seit vielen Jahren. Mit seinen romantischen Details, dezenten Pastellfarben und gewollten Geradeausspuren bringt er eine warme und einladende Atmosphäre in jedes Zuhause.

Möchten Sie Ihrem Zuhause mehr Gemütlichkeit mit dem Shabby-Chic-Stil verleihen? Bei uns erfahren Sie, wie man mit den richtigen Möbeln, Farben und Accessoires ein Interieur schaffen kann, das sowohl individuell als auch wohnlich ist.

Merkmale des Shabby-Chic-Stils

Wie oben erwähnt, ist der Shabby-Chic-Stil eine einzigartige Kombination aus dem Vintage-Charme mit romantischer Eleganz. Shabby-Chic-Möbel haben folgende Merkmale:

  • Leicht abgenutzte Optik – die meisten Shabby-Chic-Möbel sind mit gewollten Gebrauchsspuren versehen;

  • Massivholz ist ein typisches Material für Shabby-Chic-Möbel – es kann leicht bearbeitet werden. Shabby-Chic-Möbel werden in der Regel aus Eichen-, Kiefer- oder Tannenholz gefertigt;

  • Weiß, Creme, Hellblau, Rosa und Mintgrün sind Farbtöne, die im romantischen Shabby-Chic-Stil dominieren. Dezente Pastelltöne werden oft mit neutralen Farben wie Beige oder sanftes Grau ergänzt;

  • Shabby-Chic-Möbel sind oft mit verspielten Verzierungen versehen. Außerdem werden sie oft auch floralen Mustern in dezenten Pastelltönen verziert;

  • Kommoden und Schränke, die als Stauraum dienen, haben oft massive Formen. Allerdings gibt es auch Möbelstücke wie z. B. dekorative Vitrinen oder Konsolen, die geschwungene Beine und andere Deko-Elemente aufweisen. 

Die Wahl der richtigen Shabby-Chic-Möbel

Derzeit ist es möglich, sowohl echte Vintage-Möbel als auch Möbel im Vintage-Look zu finden. Bei der Wahl der richtigen Shabby-Chic-Möbel sollte man jedoch auf harmonische Farben setzen, um ein überladenes Erscheinungsbild zu vermeiden.

Auch wenn Sie sich für neue Möbel im Shabby-Chic-Look entscheiden, sollten Sie Möbelstücke mit kleinen Makeln wählen – es handelt es sich dabei z. B. um abgeplatzte Farbe, Kratzer oder Patin.

Hervorzuheben ist, dass der Shabby-Chic-Stil sehr abwechslungsreich ist. In der Praxis bedeutet das, dass Möbel im Shabby-Chic-Look Möbel mit unterschiedlichen Designs kombiniert werden können. Allerdings sollten sie farblich zueinander passen. Sie können z. B. einen soliden, rustikalen Holztisch in einer hellen Farbe mit zarten, weißen Stühlen mit geschwungenen Beinen ergänzen. 

Kleine Kommoden können mit dekorativen Griffen versehen sein – zum Shabby-Chic-Stil passen keramische Griffe, oft werden sie mit floralen Motiven versehen. Auch Griffe aus Messing (oder in Messingoptik) sind die richtige Wahl.

Den nostalgischen Charakter des Shabby-Chic-Stils können Sie mit einer stimmungsvollen Beleuchtung hervorheben. Auch bei der Wahl der Leuchten für diesen verspielten, gemütlichen Einrichtungsstil sollten Sie auf Pastelltöne setzen. Neben den Lampen mit rustikalen Stoffschirmen z. B. aus Leinen oder Baumwolle, können Sie auch Leuchten aus Keramik und Porzellan mit dezenten Blumenmotiven wählen

Raumgestaltung im Shabby-Chic-Stil – worauf ist zu achten?

Möchten Sie Ihr Zuhause im gemütlichen und gleichzeitig romantischen Shabby-Chic-Stil einrichten? Wenn ja, sollten Sie auf eine harmonische Kombination aus Möbeln, Farben und Accessoires setzen. 

Wir haben für Sie einige Tipps, mit denen Sie verschiedene Räume in Ihrem Zuhause im Shabby-Chic-Stil einrichten können:

  • Schlafzimmer – das wichtigste Möbelstück im Schlafzimmer ist das Bett. Wenn Sie ein Bett im Shabby-Chic-Stil suchen, können Sie auf ein Modell sowohl aus Holz als auch aus Metall setzen. Ein Bett mit verspielten Zierelementen sollte mit Textilien aus Baumwolle oder Leinen in zarten Farben ergänzt werden;

  • Wohnzimmer – ein kuschelig weiches Sofa mit floralen Mustern in einer hellen Farbe kann mit einem Holztisch mit gewollten Gebrauchsspuren kombiniert werden. Setzen Sie auf Decken-, Wand- und Stehlampen mit klassischen Stoffschirmen;

  • Badezimmer – auch in diesem Falle machen Sie mit Möbeln in Weiß oder Pastellfarben nichts falsch. Für das Badezimmer eignen sich sowohl Holzmöbel als auch Möbelstücke aus Metall, die vor Korrosion geschützt werden sollten (z. B. mit einer Schutzfarbe). Kleine Körbe, Seifenspender aus Keramik und Spiegel mit dekorativen Rahmen können Ihr Badezimmer im Shabby-Chic-Stil ergänzen;

  • Küche – einen interessanten Effekt erzielen Sie mit soliden Schränken und Regalen mit sichtbaren Holzmaserungen oder abgenutzter Lackierung. Die Möbel können Sie mit rustikalen Textilien aus Baumwolle oder Leinen kombinieren, die durch zarte Stickereien oder Spitze den romantischen Charakter des Shabby-Chic-Stils betonen.

Shabby-Chic-Möbel – Fazit

Hochwertige Shabby-Chic-Möbel stellen die richtige Wahl dar, wenn Sie den Charme vergangener Zeiten und die Schönheit des Unperfekten in Ihren Wohnräumen genießen möchten. Diese Möbel, die mit ihren romantischen Details und dezenten Verzierungen versehen sind, ermöglichen es Ihnen, eine harmonische Balance zwischen Gemütlichkeit und Eleganz zu schaffen.





Kategorien