Gewollte Gebrauchsspuren, helle Farben, florale Muster – so lässt sich der romantische Shabby-Chic-Stil in nur wenigen Worten beschreiben. Dieser einzigartige Stil stellt eine bezaubernde Mischung aus Vintage-Ästhetik und romantischer Eleganz dar.
Mit Gartenmöbeln und Accessoires im Shabby Chic-Stil können Sie eine romantische Atmosphäre nicht nur in Ihrem Zuhause, sondern auch im Garten schaffen. Alte Holzbänke, verwitterte Metallelemente, verspielte Dekoartikel verwandeln jeden Garten in eine Wohlfühloase. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihren Garten im Shabby-Chic-Stil gestalten können.
Die Wahl der richtigen Möbel für den Garten im Shabby-Chic-Stil
Bei der Wahl von Gartenmöbeln im Shabby-Chic-Stil sollten Sie nach romantischen Tischen, Bänken und Stühlen suchen, die mit ihrem nostalgischen Charme bestechen. Typisch für den Shabby-Chic-Stil sind Möbel aus Holz oder Metall, die sich durch eine absichtlich abgenutzte Optik auszeichnen.
Zu den Hauptmerkmalen der Gartenmöbel im Shabby-Chic-Stil gehören:
Sichtbare Gebrauchsspuren, z. B. abgeblätterte Farbe oder Patina;
Farben wie Weiß, Creme, Hellblau, Mintgrün oder Rosé;
Dekorative Verzierungen, oft handelt es sich um filigrane florale Muster;
Geschwungene Formen und sanfte Linien, die den verspielten und romantischen Charakter des Shabby-Chic-Stils widerspiegeln;
Bequeme Kissen und Decken in floralen Mustern oder zarten Farben;
Eine Rostschicht auf Metalloberflächen – absichtlich geröstete Möbel erinnern an vergangene Epochen.
Wenn Sie hochwertige Möbelstücke für Ihren Garten suchen, die aussehen, als hätten sie eine Geschichte, können Sie einen Flohmarkt besuchen. Auch das Upcycling alter Gartenmöbel ist eine tolle Idee – mit einer fachgerechten Aufbereitung mit einem neuen Lack können Sie alte Gartenmöbel in neuem Glanz erscheinen lassen.
Pavillons und Pergolen im Vintage-Look
Romantische Pavillons und Pergolen sind ein unentbehrliches Element in jedem Shabby-Chic-Garten. Pavillons mit filigranen Verzierungen und Pergolen mit geschwungenen Linien können nicht nur funktionale Elemente, sondern auch ästhetische Highlights sein, die den romantischen Charakter des Shabby-Chic-Stils betonen.
Pavillons und Pergolen im Vintage-Look für einen Garten im Shabby-Chic-Stil sollten:
Elegante, gebogene Metall- oder Holzkonstruktionen mit weichen Linien haben;
Mit filigranen Mustern, Schnörkeln und Ornamentverzierungen versehen werden;
Mit Rosen, Clematis oder Efeu und anderen Kletterpflanzen bepflanzt werden.
Pavillons und Pergolen für den Garten im Shabby-Chic-Stil sollten ferner in zarten Pastellfarben gehalten sein, die mit Kletterpflanzen ein harmonisches Ganze bilden könnten. Die meisten Vintage-Pavillons und Pergolen bieten viele Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung. Wenn sie mit soliden Rankgittern ausgestattet werden, bieten sie eine gute Unterstützung für dekorative Kletterpflanzen.
Romantische Gartenaccessoires für den Shabby-Chic-Stil
Mit stilvollen Accessoires können Sie das i-Tüpfelchen in Ihrem Shabby-Chic-Garten setzen. Mit den folgenden Dekoartikeln können Sie den nostalgischen Charakter des Shabby-Chic-Stils unterstreichen:
Gartenfiguren in Weiß – ein gutes Beispiel für Gartendeko, die sich auch für einen Shabby-Chic-Garten eignet, sind Engelsfiguren sowie Skulpturen im antiken Look;
Kleine, dekorative Brunnen aus Gusseisen;
Alte Vogelkäfige aus Metall – sie können als Deko-Elemente oder als Blumenhalter für Rankpflanzen dienen;
Vintage-Gießkannen aus Metall lassen sich in einem nostalgischen Garten als dekorative Blumentöpfe nutzen;
Laternen, Kerzenhalter und Lichterketten im Vintage-Stil, die Shabby-Chic-Garten in eine romantische Wohlfühloase verwandeln;
Alte Türen und Fensterrahmen können den romantischen Charme des Shabby-Chic-Stils betonen und als stilvolle Dekoration dienen.
Wählen Sie die richtigen Pflanzen für Ihren Garten im Shabby-Chic-Stil aus
Bei der Gestaltung eines Shabby-Chic-Gartens sollte man die richtigen Pflanzen auswählen, die farbenfrohe Akzente setzen könnten. Die Klassiker im Shabby-Chic-Stil sind Rosen in zarten Pastellfarben, die Ihrem Garten eine nostalgische Note verleihen. Die richtige Wahl stellt auch Lavendel dar – diese Pflanze mit violettfarbenen Blüten begeistert mit ihrem beruhigenden Duft und fügt sich perfekt in jeden Garten im Vintage-Look ein.
Blühende Wildpflanzen, z. B. Löwenzahn und Gänseblümchen, können jedem Garten im Shabby-Chic-Stil einen natürlichen, wilden Charme verleihen. Sie können nicht nur mit Kletterpflanzen, sondern auch mit aromatischen Kräutern mit dekorativen Pflanzgefäßen kombiniert werden. Pfingstrosen, Hortensien und Margeriten sind weitere Pflanzen, die sich in den Shabby-Chic-Stil einfügen.
Fazit
Ein Garten im Shabby-Chic-Stil, in dem dezente Pastelltöne dominieren, kann eine romantische Wohlfühloase im Frühling und Sommer sein. Durch eine harmonische Kombination von nostalgischen Möbeln und Accessoires schaffen Sie einen angenehmen Rückzugsort, an dem Sie dem hektischen Alltag entfliehen können. Nutzen Sie unsere Tipps, um den Charme vergangener Zeiten im Garten genießen zu können!