Der raue Loft-Stil, der an alte Fabrikhallen erinnert, ist seit einigen Jahren einer der angesagtesten Einrichtungstrends. Offene Räume, minimalistische Ästhetik und raue Materialien wie Beton, Metall und Holz – so lässt sich der industrielle Stil in nur wenigen Worten beschreiben.
Der einzigartige Einrichtungsstil entstand, als amerikanische Künstler versuchten, industriellen Gebäuden neues Leben einzuhauchen. Sie nutzen alte Fabrikhallen und Lagerhäuser als Ateliers, in den industriellen Objekten fanden auch verschiedene Ausstellungen statt. Im Laufe der Zeit gewann der Loft-Stil an Beliebtheit. Möchten Sie auch Ihre Wohnung in diesem Stil einrichten? Bei uns finden Sie einige Tipps, die Ihnen dabei helfen.
Industrielle Ästhetik des beliebten Loft-Stils. Genießen Sie die urbane Funktionalität des Stils!
Da sich der angesagte Loft-Stil in alten Fabrikhallen entwickelte, sind Wohnräume in diesem Stil alten industriellen Objekten ähnlich. Zu typischen Merkmalen des industriellen Stils gehören große offene Flächen und hohe Decken. Balken und Rohre sind gut sichtbar – im Loft-Stil werden sie nicht absichtlich kaschiert.
In der industriellen Ästhetik dominieren klare Linien und minimalistische Formen. Möbel im industriellen Stil sollten nicht nur robust, sondern auch möglichst funktional sein. Kommoden haben große Schubladen, Schränke sind massiv, oft haben sie dekorative Metallelemente, die gewollte Rostflecke, Kratzer und Risse aufweisen.
Damit Wohnräume im industriellen Stil authentisch aussehen, werden neutrale Farben von Fans dieser Ästhetik oft ausgewählt. Grau, Schwarz und Weiß lassen sich mit metallischen Akzenten kombinieren – dadurch wirken raue Loft-Wohnungen zeitlos elegant und harmonisch.
Auch wenn Sie einen tatsächlich großen Raum (100 Quadratmeter oder noch mehr) einrichten möchten, sollten Sie ihn in Zonen teilen, damit Sie sich nicht verloren fühlen. Unbedingt sollten Sie die Schlaf- und die allgemeinen Wohnbereiche planen.
Möbel im Loft-Stil und ihre wichtigsten Merkmale
Wie oben erwähnt, sollte man bei der Wahl der Möbel im Loft-Stil in erster Linie auf ihre Funktionalität Wert legen. Kein Wunder also, dass solide Möbelstücke mit Metallgestellen so beliebt sind. Einen einzigartigen, rauen Charakter Ihrer Wohnung können Sie mit den folgenden Möbeln verleihen:
Unikate und Upcykling-Projekte – Möbel aus recyceltem Holz oder kreative Bücherregale aus alten Holzleitern sind nicht nur nachhaltig, sondern ziehen auch auf sich alle Blicke;
Echte Industriemöbel – z. B. Werkbänke oder Spinde aus Metall verleihen dem Raum eine authentische Note;
Modulare Möbel, die bei Bedarf flexibel umgestellt werden können.
Wenn Sie den kühlen Loft-Stil gemütlicher machen möchten, können Sie auf moderne Sitzmöbel mit weichen, kuscheligen Polsterungen setzen. Dabei handelt es sich z. B. um solide Stühle und Sofas mit einer Velours-Polsterung in Weiß, Grau oder in kräftigen Farbtönen wie Orange, Rost, Gelb etc. Einen interessanten Effekt erzielen Sie, wenn Sie Ihren rauen Wohnraum mit einem Sofa oder Stühlen im opulenten Barockstil ergänzen.
Accessoires für den Loft-Stil. Wie kann man seinem Zuhause das gewisse Etwas verleihen?
Der Teufel steckt im Detail. Es ist unbestritten, dass die richtige Farbpalette und funktionale Möbel eine wichtige Rolle spielen. Allerdings, wenn Sie eine einladende Atmosphäre in Ihrem Loft-Raum schaffen möchten, benötigen Sie auch stilvolle Accessoires.
Um den Loft-Look zu ergänzen, können Sie auf industrielle Lampen setzen. Es geht sowohl um Metallpendelleuchten als auch um große Glühbirnen. Vielen Fans haben auch dekorative Lampen in Metallkäfigen, die an alte Fabriken erinnern.
Wählen Sie auch die richtigen Textilien für Ihre Loft-Wohnung, damit sie gemütlich wirkt. Kuschelige Teppiche mit geometrischen Mustern bringen nicht nur Wärme, sondern auch mehr Struktur in Ihre Wohnräume. Auch mit schlichten Kissen und Vorhängen in neutralen Farben machen Sie nichts falsch!
Setzen Sie grüne Akzente mit Zimmerpflanzen in dekorativen Töpfen! Pflanzen fügen sich in jede Umgebung ein und bringen Frische in jeden Stil. Mit dem Gedanken an den Loft-Stil sollten Sie auf Töpfe mit metallischen Akzenten oder in Betonoptik setzen.
Tipps zur Einrichtung im Loft-Stil
Wir haben für Sie noch einige Tipps, mit denen Sie Ihrer Wohnung ein urbanes Flair verleihen könnten:
Kombinieren Sie moderne Möbel mit Vintage-Stücken;
Nutzen Sie Upcycling-Ideen – Möbel aus recyceltem Holz oder Metall können echte Hingucker sein;
Weniger ist mehr – überladen Sie Ihre Wohnräume nicht;
Setzen Sie Akzente in Kupfer, Gold oder dunklem Grün, dir Ihre Loft-Einrichtung interessanter machen;
Trennen Sie verschiedene Zonen in der Wohnung mit Regalen und anderen Möbelstücken.
Fazit
Mit soliden Möbeln und Accessoires im Loft-Stil bringen Sie den urbanen Charme in Ihr Zuhause – so schaffen Sie eine lebendige Atmosphäre. Bei der Gestaltung Ihrer Wohnung können Sie auf Vintage-Möbel setzen, die ihre eigenen Geschichten erzählen und gewollte Gebrauchsspuren haben. Überzeugen Sie sich selbst, dass Ihre Wohnung im Loft-Stil Ihre Persönlichkeit zum Ausdruck bringen kann!