Beleuchtung Blog

Klassischer Stil vs. Moderner Stil: Welche Einrichtung überzeugt?

22 Apr, 2025

Klassisch oder modern? Bei der Einrichtung der eigenen vier Wände stehen viele von uns früher oder später vor dieser Entscheidung. Beide Einrichtungsstile haben ihren ganz eigenen Charme und ihre Vorteile. Klassisch eingerichtete Räume sind zeitlos elegant und zeichnen sich in der Regel durch eine gemütliche Atmosphäre aus. Der moderne Stil überzeugt hingegen durch seine Funktionalität und Schlichtheit. 

Welcher Einrichtungsstil passt zu Ihnen? In diesem Artikel vergleichen wir die beiden Stilrichtungen und helfen Ihnen, die richtige Entscheidung zu treffen. 

Merkmale des klassischen Einrichtungsstils

Es ist kein Zufall, dass der klassische Einrichtungsstil mit zeitloser Eleganz und Harmonie assoziiert wird. Man muss sich darüber im Klaren sein, dass sich der Stil an historischen Vorbildern, z. B. der Antike, der Renaissance oder dem Barock orientiert. 

Ausgewogenheit, Symmetrie und Ästhetik – so lässt sich der klassische Einrichtungsstil in nur wenigen Worten beschreiben. In klassisch eingerichteten Räumen legt man viel Wert auf harmonische Proportionen der Möbel. Farben werden so gewählt, dass eine beruhigende, angenehme Atmosphäre entsteht.

Zu typischen Merkmalen dieses Stils gehören:

  • Sorgfältig verarbeitete Möbel mit geschwungenen Formen, gedrechselten Beinen oder dezenten Schnitzereien;

  • Edle Materialien wie Massivholz, Marmor, Messing und hochwertige Stoffe wie Samt oder Brokat;

  • Florale und ornamentale Muster;

  • Eine zeitlos elegante Farbpalette, die Beige, Creme, Bordeaux, Dunkelgrün oder Marineblau umfasst.

Ein großer Vorteil des klassischen Stils ist seine Unabhängigkeit von den neuesten (oft kurzlebigen) Trends. Aufgrund ihrer edlen Formen und hochwertigen Materialien wirken klassische Möbel und Dekoartikel nicht altmodisch – sie kommen nie aus der Mode.

Merkmale des modernen Einrichtungsstils

Der moderne Einrichtungsstil zeichnet sich durch klare Linien, Schlichtheit und Funktionalität aus. Dieser Stil verzichtet auf reiche Verzierungen. Dekoartikel haben oft minimalistische Formen. Da die Funktionalität so wichtig ist, sind multifunktionale Möbel eine typische Lösung in modern eingerichteten Räumen. Dazu gehören ausziehbare Tische, Sofas mit verstecktem Stauraum, modulare Regalsysteme, Einbauschränke, mit denen man jede Nische optimal nutzen kann. 

Zu den wichtigsten Merkmalen des modernen Stils gehören:

  • Eine neutrale Farbpalette, in der Weiß, Grau, Schwarz und Erdtöne dominieren. Diese ruhigen Töne werden oft mit Akzentfarben wie Senfgelb, Petrol oder Dunkelblau kombiniert, damit die Einrichtung nicht langweilig wirkt;

  • Glas, Beton, Metall und glatte Kunststoffoberflächen verleihen modern eingerichteten Wohnräumen einen kühlen, aber eleganten Look;

  • Designleuchten und indirekte Beleuchtung, die für eine angenehme Atmosphäre sorgen. Auch in diesem Falle werden minimalistische Formen bewusst gewählt;

  • Große Fensterflächen, die für viel Tageslicht sorgen – bodentiefe Fenster oder verglaste Schiebetüren können mit dezenten, halbtransparenten Gardinen oder Stoffrollos in neutralen Farben kombiniert werden. 

Wichtig! Der moderne Stil kann als Basis für andere Stilrichtungen dienen. Er lässt sich mit Elementen im Barock-, Vintage-, Landhaus- oder Retro-Stil kombinieren. 

Welcher Stil ist der richtige?

Der klassische Einrichtungsstil ist die richtige Wahl für alle, die viel Wert auf Tradition, zeitlose Eleganz und edle Materialien legen. Der klassische Stil ermöglicht es Ihnen, eine warme, gemütliche Umgebung mit hochwertigen Materialien und edlen Dekoartikeln zu schaffen. Goldene Bilderrahmen, Kronleuchter aus Kristall oder Samtvorhänge gehören zu typischen Merkmalen dieses Stils – wenn Sie Ihrem Wohnraum einen Hauch von Nostalgie und Luxus verleihen möchten, sind klassische Möbel und Accessoires eine gute Wahl für Sie. Dieser Stil eignet sich für größere Wohnungen oder Altbauten mit hohen Decken, großen Fenstern und Stuckverzierungen.

Bevorzugen Sie klare Linien oder minimalistische Formen? Legen Sie viel Wert auf die Funktionalität? Wenn Sie diese Fragen mit „Ja“ beantwortet haben, sollten Sie auf den modernen Einrichtungsstil setzen, in dem neutrale Farben dominieren. Folgen Sie dem Motto „weniger ist mehr“? Im modernen Stil setzt man bewusst auf eine gewisse Schlichtheit. Oft werden Wohnräume monochrom eingerichtet – so wird eine ruhige Atmosphäre geschaffen. Dieser Stil ist nicht nur für Neubauten, sondern auch für urbane Lofts geeignet, die in der Regel durch offene Grundrisse, große Glasflächen und schlichte Materialien geprägt sind.

Klassisch oder modern – oder beides?

Bei der Wahl des richtigen Einrichtungsstils für Ihr Zuhause sollten Sie nicht nur Ihre persönlichen Vorlieben, sondern auch Ihren Lebensstil und den architektonischen Stil Ihres Hauses in Betracht ziehen. Überzeugen Sie sich selbst, dass beide Einrichtungsstile stilvoll wirken können. 

Hervorzuheben ist, dass sich moderne und klassische Elemente wunderbar miteinander kombinieren lassen. Ein ausgewogener Stilmix verleiht Ihrem Zuhause einen einzigartigen Charakter. Durch die Kombination von klassischen und modernen Elementen entsteht ein harmonisches Zusammenspiel aus Alt und Neu, das sowohl zeitgemäß als auch wohnlich wirkt.

Kategorien