Beleuchtung Blog

Inspirationen aus der viktorianischen Ära: Möbel und Dekorationen

27 Dec, 2024

Unter dem Begriff „Viktorianische Ära“ versteht man den Zeitraum, in dem die Königin Victoria in England regierte. Der viktorianische Zeitalter dauerte von 1837 bis 1901. Man muss sich darüber im Klaren sein, dass diese Ära als eine Zeit des Wandels, der Innovation und vor allem der Eleganz gilt

Der viktorianische Einrichtungsstil, der sich durch seine Eleganz und Detailverliebtheit auszeichnet, ist auch heutzutage eine Inspirationsquelle für viele Menschen, die ihren Wohnräumen das gewisse Etwas verleihen möchten. In diesem Artikel nehmen wir Sie mit auf eine Reise in die Vergangenheit und zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Zuhause mit Möbeln und Dekorationen im viktorianischen Stil verschönern können. 

Hauptmerkmale des viktorianischen Einrichtungsstils

In der viktorianischen Ära dominierten edle Materialien und Liebe zum Detail. Möbel und Wohnaccessoires, die in dieser Epoche entstanden, waren eine einzigartige Kombination aus Handwerkskunst und Funktionalität. Kein Wunder also, dass sich Möbel im viktorianischen Stil oder ihre Repliken auch heutzutage großer Beliebtheit erfreuen. 

Zu den wichtigsten Merkmalen des viktorianischen Einrichtungsstils:

  • Dunkle, satte Farben wie Weinrot, Smaragdgrün und Königsblau wurden oft mir Akzenten in Gold kombiniert. Diese prachtvolle Farbpalette hatte zum Ziel, eine luxuriöse Atmosphäre zu schaffen;

  • Hochwertige Materialien, die für ein edles Design sorgten, z. B. Massivholz, wie Mahagoni, Walnuss oder Eiche, Marmor sowie Samt und Brokat;

  • Reiche Verzierungen – sowohl Möbel als auch Dekoartikel wurden mit filigranen Schnitzereien, Intarsien oder Ornamenten verschönert;

  • Geometrische und florale Motive waren oft verwendet. Mit diesen Motiven wurden z. B. Tapeten und Teppichen im viktorianischen Zeitalter versehen. 

Möbel im viktorianischen Stil

Monumentale, schwere Holzmöbel in dunklen Farben sind die richtige Wahl, wenn Sie den viktorianischen Einrichtungsstil in Ihr Zuhause bringen möchten. Hervorzuheben ist, dass viktorianische Möbel nicht nur sehr elegant, sondern auch robust waren. 

Typische Möbelstücke dieser Epoche waren z. B. massive Holztische und solide Schränke. Sowohl große, ausziehbare Tische als auch kleine Beistelltische wurden mit Schnitzereien und Intarsien versehen. Viele kleine Tische, die im viktorianischen Zeitalter entstanden, hatten luxuriöse Marmorplatten. Sehr beliebt waren Vitrinen mit Glastürchen, die die Präsentation von Porzellan, Glas oder Silber ermöglichten. 

Die Schlafzimmermöbel der viktorianischen Ära beeindrucken auch heutzutage mit ihrer sorgfältigen Verarbeitung. Ein klares Beispiel dafür sind sowohl kunstvoll geschnitzte Himmelbetten aus Massivholz als auch opulente Kommoden und Kleiderschränke mit glänzenden Oberflächen

Aus Massivholz wurden auch gepolsterte Sitzmöbel im viktorianischen Zeitalter gefertigt. Großer Beliebtheit erfreuten sich Chaiselongues (Liegemöbel mit geschwungenen Armlehnen), die mit Samt oder Brokat bezogen waren

Dekoartikel im viktorianischen Stil

Es ist unbestritten, dass auch wertvolle Dekorationen eine wesentliche Rolle beim Einrichten der Wohnräume spielen. Mit der richtigen Beleuchtung und Dekoartikeln kann man das sog. i-Tüpfelchen setzen und eine warme, gemütliche Atmosphäre schaffen. 

Wenn Sie viktorianische Ästhetik in Ihr Zuhause bringen möchten, können Sie auf folgende Accessoires und Dekorationen setzen:

  • Ausgefallene Kronleuchter – dekorative Modelle aus Kristall waren ein Symbol von Reichtum und Eleganz;

  • Schwere Vorhänge in dunklen Farben aus dunklen Samt oder Brokat, die oft mit Quasten und Fransen verziert waren; 

  • Teppiche mit ausdrucksstarken orientalischen Mustern;

  • Große, reich verzierte Spiegel mit goldenen oder dunklen Holzrahmen, die jeden Raum optisch vergrößern und aufhellen

  • Kissen und Decken – im Regelfall waren sie mit floralen Mustern versehen. Dank dieser dekorativen Textilien waren viktorianische Wohnräume gemütlich. 

Viktorianische Möbel und Accessoires in modernen Wohnräumen

Überzeugen Sie sich selbst, dass sich der opulente viktorianische Stil auch in moderne Häuser und Wohnungen integrieren lässt. Nur ein viktorianisches Möbelstück reicht aus, wenn Sie Ihrem Zuhause eine nostalgische Note verleihen möchten. Ein Sessel mit dekorativen Schnitzereien oder einer viktorianischen Vitrine können echte Blickfänger in modernen, minimalistischen Räumen darstellen

Die Farbpalette des viktorianischen Stils enthält satte Farben z. B. Weinrot, Dunkelgrün oder Braun. Diese ausdrucksstarken Töne können in einer modernen Einrichtung durch neutrale Farben (Beige, Hellgrau, Weiß) ergänzt werden. Setzen Sie auf eine stilvolle Kombination von dunklen Holzmöbeln und hellen, neutralen Wänden, damit Ihr Wohnzimmer nicht chaotisch und überladen wirkt. 

Fazit

Sorgfältig verarbeitete Möbel mit reichen Verzierungen und edle Materialien, die für den viktorianischen Zeitalter typisch waren, können auch einen modernen Wohnraum stilvoll ergänzen. Mit Möbeln und Dekoartikeln im viktorianischen Stil schaffen Sie eine einzigartige, nostalgische Atmosphäre. Lassen Sie sich von der eleganten viktorianischen Ära inspirieren!




Kategorien