Beleuchtung Blog

Farbpalette im Industriestil. Welche Farben dominieren in rohen Innenräumen?

21 Oct, 2024

Der Industriestil, der seinen Ursprung in alten Fabriken und Lagerhäusern hat, erfreut sich derzeit wachsender Beliebtheit. Hohe, offene Räume, nostalgische Vintage-Elemente und unfertige, unperfekte Wände machen den rohen Einrichtungsstil einzigartig. 

Möchten Sie den Charme der alten Fabrikgebäude in Ihrem Zuhause reproduzieren? Um diesen rohen, minimalistischen und gleichzeitig funktionalen Stil in Ihre eigenen Wände zu integrieren, sollten Sie nicht nur auf unbehandeltes Holz und Beton setzen, sondern auch die Farbpalette dieses Looks berücksichtigen. In unserem Beitrag erfahren Sie, welche Farben im Industriestil dominieren. 

Weiß, Beige und Grau – neutrale Farben im Industriestil

Man muss sich darüber im Klaren sein, dass neutrale, gedämpfte Farben eine Basis für Inneneinrichtung im rauen Einrichtungsstil darstellen. Weiß, Beige und Grautöne erfüllen die Funktion einer neutralen Leinwand für die markanten Akzente, die für den ausdrucksstarken industriellen Stil typisch sind

Besonders beliebt sind schlichte Grautöne. Kein Wunder! Sie spiegeln eine kühle Atmosphäre der ursprünglichen Fabrikarchitektur wider. Um einen dezenten Hintergrund für kräftige Farbakzente zu schaffen, können Sie auf Beton setzen. Bodenbeläge und Wände in Betonoptik haben eine neutrale graue Farbe, die Ruhe in den Raum bringt und gleichzeitig modern wirkt

Neben Grautönen können auch Weiß- und Beigetöne im Industriestil als Leinwand dienen. Weiß und Beige eignen sich insbesondere für kleinere Räume – diese helleren Töne helfen, den Raum optisch zu vergrößern. Was auch wichtig ist, bilden sie einen auffallenden Kontrast zu rauen Deko-Elementen aus Metall und Holz. 

Dunkle und erdige Farben im rauen Loft-Stil

Damit Räume im industriellen Stil nicht langweilig wirken, werden helle Wände z. B. in Hellgrau, Beige oder Weiß oft mit dunklen, ausdrucksstarken Nuancen ergänzt – auf diese Weise lässt sich eine raue Industrial-Atmosphäre schaffen. 

Schwarz, Anthrazit und Dunkelbraun sind dunkle Farben, die im Industriestil eine wichtige Rolle spielen. Dunkle Akzentwände können jedem Raum mehr Dynamik verleihen. Darüber hinaus können Sie auch auf Möbel und Dekoartikel in Schwarz und dunklen Grautönen setzen, um die industriellen Materialien wie Metall und Beton zu betonen. 

Einen interessanten Effekt können Sie erzielen, wenn Sie auch natürliche Erdtöne wie Rostrot, Terrakotta, Ocker und Olivgrün in den industriellen Stil einführen. Die Farben bringen eine subtile Wärme und erzeugen einen nostalgischen Flair. Setzen Sie auf kuschelige Textilien in warmen Erdtönen, wenn Sie die kühle Härte von Beton und Stahl balancieren möchten. 

Metallische Akzente verleihen jedem Raum ein modernes Flair

Sowohl glänzende als auch matte metallische Akzente gehören zu den wichtigsten Merkmalen des industriellen Stils. Nicht nur Stahl, sondern auch Kupfer und Messing sind beliebte Akzente. Solide Metallgestelle von Tischen und Stühlen, Leuchten und Dekoartikel erinnern an den authentischen Charme alter Fabriken. 

Stahl wird oft in seiner rohen, unbehandelten Form verwendet, was den urbanen und funktionalen Look verstärkt. Dieses Metall harmoniert mit rauen Betonoberflächen. 

Kupfer- und Messingelemente begeistern hingegen mit ihrem warmen, edlen Glanz. Einerseits können sie klassische rote Ziegelsteine stilvoll ergänzen, andererseits kann man mit Kupfer- und Messingelementen einen spannenden Kontrast zu dunklen Farben (z. B. Schwarz, Anthrazit oder Dunkelbraun) schaffen. 

Wie oben erwähnt, fügen sich sowohl glänzende als auch matte metallische Akzente harmonisch in die raue, minimalistische Ästhetik des Industriestils ein. Glänzende Metalloberflächen machen Ihren Wohnraum lebendiger. Matte Metallakzente wirken ruhiger und sorgen im Loft-Stil für eine gedämpfte Eleganz. 

Kräftige Farbakzente für einen modernen Touch

Neutrale, gedämpfte Farben überwiegen im industriellen Stil. Allerdings machen Sie mit farbenfrohen Akzenten nichts falsch! Kräftige Gelb-, Blau- oder Rottöne in Form von Dekoartiklen, Teppichen, Kissen oder Möbelstücken sollten jedoch sparsam verwendet werden.

Auffallende Farbakzente heben sich von den dominierenden Grautönen, Metall- und Erdfarben ab und machen den Raum dynamischer:

  • Verwenden Sie dekorative Kissen in kräftigen Farben wie Dunkelrot, Senfgelb oder Blau auf neutralen Sofas in Grau, Braun oder Anthrazit;

  • Weiche Vorhänge in warmen Farbtönen setzen Farbakzente, ohne den Raum zu dominieren. Sie machen den Raum gemütlicher;

  • Ein Sessel, Hocker oder Stühle in einer auffälligen Farbe können ein echter Hingucker im Raum sein; 

  • Mit kleinen Accessoires wie Vasen oder Dekofiguren in kräftigen Farben können Sie das i-Tüpfelchen setzen. 

Fazit

Es ist unbestritten, dass die Farbpalette des so beliebten Loftstils eine harmonische Kombination aus neutralen, dunklen und erdigen Tönen darstellt. Diese schlichten Farbtöne sind ein hervorragender Hintergrund für Beton- und Metallakzente, die für den Industriestil typisch sind. Schlichte Erdtöne lassen sich auch mit subtilen Farbakzenten stilvoll verbinden – so schaffen Sie eine harmonische Atmosphäre, durch die Ihr Zuhause modern und einladend wirken soll. 



Kategorien