Beleuchtung Blog

Barockmöbel: Welche Elemente zeichnen das klassische Barockdesign aus?

28 Oct, 2024

Der Barock war eine einzigartige Epoche in der europäischen Kunstgeschichte, die von ca. 1600 bis 1760/70 dauerte. Der barocke Zeitgeist prägte stark die Kunst und Inneneinrichtung. Opulenz, edle Materialien, ausdrucksstarke Farben und reiche Verzierungen – so lässt sich das Barockdesign in nur wenigen Worten beschreiben. Der prachtvolle Barockstil spiegelte im 17. Jahrhundert die Macht und den Reichtum der Adligen wider. 

Auch heutzutage erfreuen sich Möbel und Wohnaccessoires im prunkvollen Barockstil großer Beliebtheit. Was ist zu beachten, wenn man das luxuriöse Barockdesign in seinem Zuhause genießen möchte? Was genau macht den Barockstil so einzigartig?

Geschwungene Formen und verspielte Verzierungen 

Sowohl in der Kunst als auch in der Inneneinrichtung im Barock wurde viel Wert auf Dynamik und Bewegung gelegt. Kein Wunder also, dass sich die meisten Möbel im verspielten Barockdesign durch ihre geschwungenen Linien auszeichnen. Gebogene Möbelbeine, Stuhlrahmen und Armlehnen gehören zu typischen Merkmalen von Möbeln dieser Epoche. 

Wichtig: Möbel im Barockdesign begeisterten auch durch ihre verschnörkelten Verzierungen, floralen Muster und filigranen Schnitzereien. Möbel, die mit den Gedanken an Paläste und Schlösser der Adligen hergestellt wurden, waren wertvolle Stücke aus edlen Materialien, die sich durch eine sorgfältige Verarbeitung auszeichneten.

Üppige Vergoldung und edle Materialien

Nicht nur Schnitzereien, Ornamente und gebogene Beine gehörten zu wichtigen Merkmalen von hochwertigen Barockmöbeln. Man muss sich darüber im Klaren sein, dass barocke Handwerker Möbelstücke fertigten, die den Reichtum des Auftraggebers widerspiegeln sollten. Daher setzten sie auf auffallende goldene Akzente und edle Materialien, die den luxuriösen Charakter des Barockstils unterstreichen. Rahmen, Beine und Verzierungen von Möbeln wurden oft mit einer dünnen Goldschicht überzogen, was das Möbelstück zu einem echten Hingucker machte. 

Barockmöbel wurden häufig aus edlen Hölzern wie Nussbaum, Eiche oder Mahagoni gefertigt - diese Hölzer sind nicht nur sehr robust, sondern begeistern auch mit ihrer wunderschönen Maserung. In der Barockepoche wurde Holz oft poliert und mit wertvollen Intarsien verziert. 

Farben und Muster im Barockdesign

Möbel im Barockdesign beeindrucken mit ihrer Farbpalette, die die Pracht und den Luxus der Epoche widerspiegelt. Zu typischen Farben im Barockdesign gehören Purpur, Rot, Dunkelgrün, Blau etc. Dunkle Holztöne wurden oft mit leuchtenden Farben und Vergoldungen kombiniert – dadurch wirkten Barockmöbel luxuriös. Polsterungen von Sesseln, Sofas und Stühlen waren reich mit dekorativen Mustern versehen. In der Barockepoche dominierten florale Motive. Zu den beliebtesten Stoffen, aus denen Polsterungen gefertigt wurden, gehörte Samt, der durch seine weiche, luxuriöse Textur und die Tiefe seiner Farben den dramatischen Charakter des Barockstils betonte

Typische Möbelstücke im Barockstil

Möchten Sie Ihrem Wohnraum mit hochwertigen Möbeln im Barockdesign das gewisse Etwas verleihen? Sie können auf die folgenden Möbelstücke im Barockstil setzen:

  • Barock-Sessel und Sofas – gepolsterte Möbel, die oft mit edlen Stoffen wie Samt oder Seide bezogen sind. Im Regelfall sind sie mit goldenen Akzenten und aufwendigen Schnitzereien verziert;

  • Solide Kommoden und Schränke – hervorzuheben ist, dass solide, barocke Schränke aus Massivholz durch ihre beeindruckende Größe und eine detaillierte Verarbeitung bestehen. In der Regel sind Kommoden und Schränke im Barockdesign mit Intarsien, vergoldeten Ornamenten und dekorativen Beschlägen versehen;

  • Dekorative Konsolentische - schmale, hohe Tische mit filigran geschnitzten Beinen. Oft werden sie mit dekorativen Spiegeln kombiniert, deren Rahmen mit ihren auffallenden Ornamenten beeindruckt. 

Designstarke Möbel im Barock-Look in zeitgenössischen Innenräumen

Sorgfältig verarbeitete, monumentale Möbel im Barock-Look mit ihrer üppigen Ornamentik und luxuriösen Ausstrahlung erfreuen sich auch heutzutage großer Beliebtheit:

  • Prachtvolle Barockmöbel werden oft in modern eingerichteten Räumen als Statement-Pieces genutzt – luxuriöse Sessel oder Sofas in kräftigen Farben können in schlicht eleganten, minimalistischen Räumen echte Blickfänger sein. 

  • Was wichtig ist, lassen sich solide Möbel im Barock-Look auch mit anderen Stilrichtungen kombinieren. In einer eklektischen Einrichtung können sie zusammen mit modernen oder industriellen Möbelstücken eine interessante Mischung aus Opulenz und Schlichtheit schaffen. Durch diese einzigartige Kombination können Sie einen fließenden Übergang zwischen den Epochen und Stilen schaffen und so Ihr Zuhause persönlich machen. 

Fazit

Reich verzierte Möbel im Barock-Look begeistern mit ihrer Pracht und Eleganz. Dabei handelt es sich um einzigartige Möbelstücke aus edlen Materialien, die sich durch ihre üppigen Verzierungen und geschwungenen Formen auszeichnen. Hochwertige Möbel im Barock-Look lassen sich sowohl mit traditionellen als auch mit modernen Designs stilvoll kombinieren. Überzeugen Sie sich selbst, dass diese zeitlosen Klassiker jedem Raum ein luxuriöses Flair verleihen!



Kategorien