Art Déco ist eine zeitlos elegante Stilrichtung, die sich in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts entwickelte. Dieser elegante und avantgardistische Stil spiegelt den Geist einer Ära wider, in der viel Wert auf den technischen Fortschritt und hochwertige Materialien gelegt wurde. Auch heutzutage begeistern Art Déco Gebäude mit ihren geometrischen, monumentalen Formen, hochwertigen Materialien und ausdrucksstarken Ornamenten.
Der Art Déco war eine Revolution in der Architektur. Er stellt eine einzigartige Kombination aus einzigartigem Design und Funktionalität dar. In unserem Blogbeitrag möchten wir Ihnen die berühmtesten Art Déco Gebäude der Welt vorstellen.
Merkmale des Art Déco in der Architektur
Der Ursprung des Art Déco liegt in den 1920er-Jahren. Von Anfang an war der einzigartige Stil eine stilvolle Kombination aus Modernität, Funktionalität und Luxus. Zu den wesentlichsten Merkmalen der Art-Déco-Architektur gehören:
Geometrische Formen und Symmetrie – klare Linien, ausdrucksstarke Muster, Dreiecke, Kreise dominieren das Art Déco Design;
In diesem Stile werden luxuriös aussehende Materialien wie Marmor, Chrom, Glas, Edelstahl, Elfenbein und exotische Hölzer gerne verwendet;
Ornamente, die aus verschiedenen Kulturen stammen – es handelt sich z. B. um ägyptische, aztekische und asiatische Einflüsse;
Ausdrucksstarke wie Schwarz, Rot und Blau, die mit metallischen Akzenten und glänzenden Oberflächen kombiniert werden.
Empire State Building in New York
Das Empire State Building ist ein Wahrzeichen von New York City. Das monumentale Gebäude im Art Déco Stil ist ein Wolkenkratzer, der von 1930 bis 1931errichtet wurde. In den 1930er Jahren verkörperte das Gebäude den Fortschrittsgeist und die Eleganz des Art Déco. Das Empire State Building wurde von Architekten aus dem Architekturbüro Shreve, Lamb & Harmon entworfen.
Die Fassade des Wolkenkratzers hat vertikale Linien , die seine Höhe betonen. Sie besteht aus Edelstahl und Stein – dank des Einsatzes dieser edlen Materialien hat das Gebäude einen eleganten und gleichzeitig luxuriösen Charakter. Zu beeindruckenden Elementen des majestätischen Wolkenkratzers gehört seine charakteristische, mit verspielten Ornamenten versehene Spitze.
Chrysler Building in New York
Neben dem Empire State Building gibt es noch einen anderen Wolkenkratzer in New York, der die Ideen des Art Déco Stils widerspiegelt – es handelt sich um das Chrysler Building. Dieses atemberaubende Gebäude in Manhattan wurde zwischen 1928 und 1930 errichtet. Es wurde von dem Architekten William Van Alen entworfen.
Zu den auffallendsten Elementen von dem monumentalen Wolkenkratzer gehört seine Spitze, die aus sieben gestuften Bögen besteht. Darüber hinaus ist das Chrysler Building mit Skulpturen, Ornamenten und symmetrischen Mustern versehen. Sowohl im Innen- als auch im Außenbereich wurden edle Materialien wie Edelstahl, Glas und Marmor eingesetzt.
Palacio de Bellas Artes in der Mexiko-Stadt
Der Palacio de Bellas Artes ist eins der Symbole der Mexiko-Stadt. Dieses beeindruckende Gebäude, dessen Bau 1934 abgeschlossen wurde, hat Art-Déco- und Jugendstilelemente. Die Fassade dieses wunderschönen Gebäudes besteht aus weißem Marmor, sie begeistern durch ihre Symmetrie und Ornamente. Reliefs an der Fassade sind eine stilvolle Kombination aus aztekischen und europäischen Einflüssen – in der Praxis bedeutet das, dass der Palacio de Bellas Artes eine kulturelle Verschmelzung in der mexikanischen Architektur zeigt. Türen, Fenster und Geländer des Gebäudes sind mit Pflanzenmotiven und Sonnenstrahlen versehen, die zu typischen Art-Déco-Motiven gehören.
Tuschinski-Theater in Amsterdam
Zu guten Beispielen für den Art Déco Stil in der Architektur gehört der weltbekannte Tuschinski-Theater in Amsterdam. Dieses Gebäude ist eine Kombination aus Art Déco, Amsterdamer Schule und Jugendstil.
Das monumentale Theater wurde von Hijman Louis de Jong entworfen und zwischen 1919 und 1921 errichtet. Es begeistert mit seiner prächtigen Fassade, die mit geometrischen Mustern, verspielten Reliefs und großen Fenstern versehen ist. Die Fassade zeichnete sich durch seine symmetrische Form aus.
Capitol Theatre in Singapur
Das Capitol Theatre in Singapur wurde in den 1930er Jahren erbaut. Das beeindruckende Gebäude wurde von Keys & Dowdeswell, einem renommierten britischen Architekturbüro, entworfen. Die Fassade des Gebäudes ist ein hervorragendes Beispiel für die geometrische Eleganz des Art Déco. Sie begeistert nicht nur mit ihren klaren Linien, sondern auch mit vertikalen Elementen und dezenten Ornamenten.
Auch Innenräume des Theaters sind im Art-Déco-Stil gehalten. Sie beeindrucken mit luxuriösen Materialien, verspielten Wand- und Deckenverzierungen und indirekter Beleuchtung.
Fazit
Art Déco ist ein architektonischer Stil, der die Architektur des 20. Jahrhunderts stark beeinflusste. Die berühmten Bauwerke, wie das Chrysler Building in New York oder der Palacio de Bellas Artes in Mexiko-Stadt, sind architektonische Meisterwerke, die auch heutzutage durch ihre Schönheit bestechen. Dabei handelt es sich um monumentale Objekte, die bis heute Architekten auf der ganzen Welt inspirieren.